Historischer Dorfrundgang durch den Ortskern. Wissenswertes über die Geschichte Wienhausens und seines berühmten Klosters
Dauer: 14.00 bis 15.30 Uhr
Ort: Treffpunkt: Kulturhaus Wienhausen, Mühlenstraße 5
Termine:
Sa, 05. Juli 2025
Sa, 02. August 2025
Sa, 13. September 2025
Sa, 11. Oktober 2025
Anmeldung unter:
05149 - 18660
info@kulturlreis-wienhausen.de

Nach längerer Pause lädt der Uetzer Heimatbund wieder zu einem Jazzkonzert ins 428 Jahre alte Zweiständerhaus in Wackerwinkel ein. Dafür hat Heimatbund-Mitglied und Jazzkenner Diethart Smolenga die Band Dixie Fire aus Braunschweig gewonnen. Die vier Musiker spielen traditionellen Jazz, der seinen Ursprung in Gospels, Spirituals und amerikanischen Volksweisen hat. Die 2021 gegründete Band begeistert unter anderem auf Stadtfesten und Festivals das Publikum mit ihrer Musik.
Das Quartett versucht nach Möglichkeit ohne Verstärkeranlage auszukommen. Das ermöglicht den Bandmitgliedern, während des Musizierens ins Publikum zu gehen. „Sie machen Gute-Laune-Jazz“, sagt Diethart Smolenga. Zudem wird die Atmosphäre im Baudenkmal, das seit dem Bau 1596 kaum verändert wurde, dem Konzert eine besondere Note verleihen.
Der Heimatbund bietet Bratwürste und Getränke an. Der Eintritt ist frei. Für Spenden geht ein Hut herum. Die Besucher und Besucherinnen werden gebeten, nicht über das Hofgrundstück zu gehen oder zu fahren, sondern den Wegweisern zum Parkplatz hinter dem Fachwerkhaus zu folgen.
11.00 bis 14.00 Uhr
Eintritt frei/ Spende

Handwerker zeigen z. B. beim Spinnen, Besenbinden und Drechseln wie in früheren Jahren so mancher sein Geld verdienen musste. Einer Töpfermeisterin, einem Restaurator und einem Steinmetz kann bei der Arbeit zugeschaut werden. Die Gewinnung der Leinenfaser bis zum Weben wird gezeigt. Geschickte Hände führen Näharbeiten, das Klöppeln und die Glasgravur vor. Kinder können beim Filzen, Drehen von Seilen oder beim Töpfern mitmachen. Die zahlreichen Heil- und Gewürzpflanzen des Kräutergartens stehen jetzt in voller Blüte. Am großen Kräuterstand werden viele Pflanzen zum Verkauf angeboten. Die Ausstellungen des Museums sind geöffnet und die Museumskaffeestube bietet selbstgebackenen Kuchen an.
13.00 bis 17.00 Uhr
Der Eintritt ist frei
Der Uetzer Heimatbund öffnet bis Ende September das Zweiständerhaus in Wackerwinkel an jedem Donnerstag ab 14 Uhr für Besucher. Gäste können dann auch den Bauerngarten hinter dem Baudenkmal besichtigen, das seit dem 1596 kaum verändert worden ist. Der Heimatbund bietet gegen Spenden Kaffee und Kuchen an.
Auf Wunsch bekommen die Besucher die Besonderheiten des Fachwerkgebäudes erläutert. Gruppen können mit dem Vorsitzenden Peter Doms, Telefon (05173) 7752, Termine für Führungen vereinbaren. Die Gäste werden gebeten, nicht über das Hofgrundstück zu gehen oder zu fahren, sondern den Wegweisern zum Parkplatz zu folgen
Der Eintritt ist frei.

Ausflüge, plattdeutsche Abende, Dorfführungen und vieles mehr bietet der Heimatbunf Uetze auch in 2025 (siehe PDF).